Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden
Kapitalwerks B.V. legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Dienstleistungen von Kapitalwerks B.V. und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten Datenschutzgesetzen.
Verantwortlicher:
Kapitalwerks B.V.
Financiëlaan 123, 1000 AB Amsterdam
Telefon: +31 20 123 4567
E-Mail: contact@Kapitalwerks.com
Handelsregisternummer: 12345678
Wir sammeln verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig von den Dienstleistungen, die Sie nutzen:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf als für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist:
Wir teilen Ihre Daten nur mit Dritten, wenn dies für unsere Dienstleistung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen vor:
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Sie können anfragen, welche Daten wir von Ihnen haben und wie wir sie verwenden.
Sie können uns bitten, falsche Daten zu korrigieren oder unvollständige Daten zu ergänzen.
Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Sie können die vorübergehende Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format anfordern und übertragen.
Sie können der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen widersprechen.
Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, können Sie uns kontaktieren unter:
Datenschutz-Kontaktdaten:
E-Mail: contact@Kapitalwerks.com
Telefon: +31 20 123 4567
Post: Kapitalwerks B.V., z.H. Datenschutzbeauftragte
Financiëlaan 123, 1000 AB Amsterdam
Wir antworten innerhalb eines Monats auf Ihre Anfrage. In komplexen Fällen können wir dies um maximal 2 Monate verlängern.
Haben Sie eine Beschwerde darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen? Kontaktieren Sie uns zunächst. Sie können auch eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen:
Niederländische Datenschutzbehörde
Postbus 93374
2509 AJ Den Haag
Telefon: 088 – 1805 250
Website: www.autoriteitpersoonsgegevens.nl
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Länder außerhalb der Europäischen Union weiter. Sollte dies in Zukunft erforderlich sein, geschieht dies nur mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen gemäß DSGVO.
Wir verwenden automatisierte Systeme für:
Sie haben das Recht, nicht einer vollständig automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden. Bei wichtigen Entscheidungen gibt es immer menschliche Beteiligung.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit anpassen. Bei wichtigen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über unsere Website. Überprüfen Sie daher regelmäßig diese Seite auf Updates.
Letzte Änderung: Dezember 2024
Version: 2.1